Der Pferdephysiotherapie ist für das Pferd das, was der Humanphysiotherapie für den Menschen ist. Allerdings ist die Pferdephysiotherapie als Teil der Tierphysiotherapie im Gegensatz zur Humanphysiotherapie eine staatlich nicht anerkannte Behandlungsmethode.
Ausbildung Pferdephysiotherapie
Die Ausbildung zum Tierphysiotherapeut oder Pferdephysiotherapeut wird von zahlreichen Schulen und Instituten angeboten. Das Blog pferde-physiotherapeut.de hat sich zur Aufgabe gemacht, einen Überblick über diese Schulen / Institute zu geben, um den Interessierten, den potentiellen Auszubildenden, eine objektive Möglichkeit zu geben sich über die Möglichkeiten in der Ausbildung Tierphysiotherapie / Ausbildung zum Pferdephysiotherapeuten zu informieren.
Durch die Möglichkeit des erwünschten Kommentierens von Beiträgen können Fragen zur Tierphysiotherapie oder Pferdephysiotherapie im Allgemeinen oder zur Ausbildung gestellt werden oder aber auch von bereits ausgebildeten Tierphysiotherapeut / Pferdephysiotherapeut wertvolle Informationen zu den Ausbildungsinstituten oder zur gelebten Praxis gegeben werden.
Ferner werden für den „fertigen“ Tierphysiotherapeuten einige Informationen rund um die Praxis gegeben.

Die Tierphysiotherapie umfasst meist in den Inhalten der Ausbildung die Bereiche Pferdephysiotherapie und Hundephysiotherapie. Es existieren aber auch Schulen, die nur die Ausbildung Hundephysiotherapie bzw. Pferdephysiotherapie anbieten. Dies kann die Kosten der Ausbildung senken.
Letztlich ist der Preis einer Ausbildung allerdings nicht das ausschlaggebende Argument sich für die Ausbildung bei dem einen oder anderen Institut zu entscheiden. Der wichtigste Faktor ist und bleibt die Qualität der Ausbildung!
Eine gute und fundierte Ausbildung in der Tierphysiotherapie bzw. Pferdephysiotherapeuten-Ausbildung ist der Grundstein für eine qualifizierte Behandlung von Pferd und Hund.
Hier finden Sie eine, wenn auch unvollständige Übersicht der Schulen / Institute für die Ausbildung in der Tierphysiotherapie bzw. zum Pferdephysiotherapeuten.